nutriCARD - Der Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit
nutriCARD - Mehr wissen. Besser essen. Gesünder leben.
Der Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) Halle-Jena-Leipzig ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Verbundvorhaben der Universitäten Halle, Jena und Leipzig. Wissenschaftler der Universitäten sowie weitere außeruniversitäre Partner in Mitteldeutschland bündeln in nutriCARD ihre Expertise aus unterschiedlichen Disziplinen und entwickeln gemeinsame F&E-Strategien im Bereich der Ernährungsforschung, um die Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig durch eine verbesserte Prävention von kardiometabolischen Erkrankungen zu fördern.
Gesunde Ernährung – nutriCARD hilft
Gesunde Ernährung ist vielfach diskutiert, und doch nicht in aller Munde. Repräsentative Umfragen sind das eine – und werden auch von nutriCARD durchgeführt. Doch was denken die Menschen auf der Straße. Unser Autor Patrick Wenig hat sich unter Passanten umgehört und ein Stimmungsbild eingefangen. Ein Beitrag, der zeigt, wie wichtig unsere Forschung ist. Und wie steinig der Weg bis zum Endverbraucher.
Abenteuer Ernährung - Kultur macht stark
Schmalkalder Kinder gehen auf Entdeckungsreise
Im Projekt „Abenteuer Ernährung“ nehmen wir Kinder aus Schmalkalden und Umgebung mit auf eine Entdeckungsreise. Auf spielerische, altersgerechte Art lernen sie unterschiedliche Lebensmittel kennen, können regionalen Lebensmittelherstellern bei der Produktion über die Schulter schauen, kochen gemeinsam und präsentieren ihr Lieblingsrezept. Vermittelt wird Wissen über eine gesunde Ernährung und warum diese gar nicht teuer sein muss. In interaktiven Formaten lernen sie, dass Ernährung ein Fest für die Sinne und eine ausgewogene Ernährungsweise wichtig für den Organismus ist. Der Kurs mündet in ein Buch mit den Lieblings(familien)rezepten der Kinder, die auch ernährungsphysiologisch bewertet und optimiert werden, mit Ernährungswissen, Spielen und Anregungen sowie Fotos und Gemälden der Kinder.
Hier erfahren Sie mehr zum Projekt und zu den anstehenden Terminen.
News
Sieben Filme, drei Städte, ein Ziel: das war „Lecker Kino!“
Unter diesem Titel haben wir im März und April 2022 Filme über Ernährung in drei Programmkinos der mitteldeutschen Städte Halle, Jena und Leipzig…
weiterlesen5. April Kino im Schillerhof Jena: "Wie international war die DDR-Gastronomie wirklich – und was blieb davon übrig?" – im Gespräch mit Historikerin Nancy Nilgen
Bereits während ihres Studiums an der Universität Leipzig beschäftigte sich Nancy Nilgen mit der Analyse historischer Kochbücher. In ihrer…
weiterlesen29. März Puschkino Halle: Wie bekomme ich meinen Partner in ein veganes Restaurant? – Antworten von Martin Winter
Männer und Fleisch – nicht nur die Zeitschrift „BEEF!“ sieht hier ein gängiges und nicht infrage zu stellendes Abbild, das sie gerne bedient und damit…
weiterlesen22. März Kino im Schillerhof Jena: "Vielfalt ist notwendig, um sich selbst zu versorgen und die Natur zu schützen" – im Gespräch mit Bloggerin und Selbstversorgerin Anja Riedel
Anja Riedel hat die Selbstversorgung mit Obst und Gemüse aus dem Garten als praktikables und bereicherndes Lebenskonzept für sich entdeckt. Auf ihrer…
weiterlesen8. März Puschkino Halle: Haben wir das Genießen verlernt? Kalorien und Frauen – Ein Impuls von Dr. Nina Mackert
Genuss ist vielfältig, persönlich, aber auch politisch und kommerziell. Was das bedeutet, insbesondere für Frauen, erklärt uns die Historikerin Dr.…
weiterlesen7. März Passage Kinos Leipzig - Fast Food trifft Slow Food: Verkostung und Diskussion mit Oecotrophologin Eva-Maria Endres
Nach der Fiktion zur Realität mit der Ernährungswissenschaftlerin und erfolgreichen Autorin Eva-Maria Endres: Sie ist am 7. März als Kennerin der Slow…
weiterlesenPreis für besten Vortrag
Lisa Wahl erhält den Nachwuchswissenschaftler-Preis für den besten Vortrag in der Fachgruppe Tierernährung beim Kongress der Deutschen…
weiterlesenTermine
Auftakt "Abenteuer Ernährung"
Am 23. Mai findet die erste Kurseinheit von…
Lecker Kino! in Jena "Sushi in Suhl"
Das Kino im Schillerhof in Jena zeigt den…
Film ab!: Die vier Kompetenzcluster für Ernährung stellen sich vor

Hier geht's zum Video.

Der Medien-Doktor Ernährung bewertet die Qualität ernährungsjournalistischer Artikel in Publikumsmedien. Die jüngsten Beiträge:
Schnelleinstieg
-
Sie möchten sich über
herzgesunde Ernährung informieren? -
Sie sind Lebensmittelproduzent und interessiert
an der Herstellung herzgesünderer Produkte? -
Sie sind Journalist oder Blogger und
suchen einen Ansprechpartner? -
Sie wollen mit uns
zusammenarbeiten / Partner werden? -
Sie benötigen Informations- und Bildungsmaterial?