nutriCARD-Struktureinheiten
Zum Aufbau einer nachhaltig wirksamen Infrastruktur wurde an allen drei universitären Standorten jeweils eine Struktureinheit - Geschäftsstelle (FSU), Innovationsbüro (MLU) und Kommunikationsbüro (UL) - als zentrale Schnittstelle zwischen Clusterpartnern aus Wissenschaft, Lebensmittelgewerbe und Öffentlichkeitsarbeit eingerichtet. Ziel ist es, einen optimalen Transfer der wissenschafltichen Erkenntnisse zwischen den akademischen Partnern in die beteiligten Non-Profit-Organisationen und Multiplikatoren-Netzwerke in die Öffentlichkeit zu generieren. Alle drei Struktureinheiten arbeiten eng zusammen.
Der wissenschaftliche Nachwuchs wird durch das gemeinsam organisierte Graduiertenprogramm „Molekulare und biomedizinische Ernährungsforschung“ gefördert. Nachwuchswissenschaftler erhalten in Workshops, Praktika, Seminaren und Trainings die Möglichkeit der Wissenserweiterung und der Aneignung notwendiger Kompetenzen, wodurch das akademische Profil gestärkt wird.
Darüber hinaus wird durch die Nachwuchsgruppe Nutritional Concepts ein Humanstudienzentrum an der FSU Jena eingerichtet.

Tätigkeitsfelder der Geschäftsstelle
- Aufbau, Erhalt und Ausbau des nutriCARD-Netzwerkes
- Koordination der Forschungsprojekte
- Unterstützung des Cluster-Koordinators
- Förderung/Realisierung des Informationsaustausches zwischen Forschungseinrichtungen, KMU, Non-Profit-Organisationen, Multiplikatoren sowie der Verbraucher (inkl. Feedback)
- Extrahieren und Zusammenfassen aktueller Forschungsergebnisse
- Medienwirksame Präsentation der Ergebnisse und Strategien in einer allgemein verständlichen Form (Ziel: Verbesserung des Ernährungswissens/-verhaltens in allen Bevölkerungsschichten)
- Organisation der Graduiertenschule
- Organisation und Koordination der clusterübergreifenden Maßnahmen
- Organisation der ‘Summer Schools‘
- Einwerbung weiterer Fördermittel
- Pflege der nutriCARD-Webseite
- Organisation der nutriCARD-Treffen
Tätigkeitsfelder Innovationsbüro
- Aufbau, Erhalt und Ausbau des nutriCARD-Netzwerkes
- Förderung und Realisierung des Informationsaustausches zwischen Forschungseinrichtungen, KMU und anderen beteiligten Partnern
- Extrahieren und Zusammenfassen aktueller Forschungsergebnisse, um einen schnellen Wissenstransfer zwischen den akademischen Partnern und in die KMU zu gewährleisten
- Medienwirksame Präsentation der Ergebnisse und Strategien
- Einwerbung weiterer Fördermittel
- Unterstützung von Neuentwicklungen und Gründung von Startups in Zusammenarbeit mit den Servicezentren für Forschung und Transfer der drei Universitäten
- Unterstützung der Unternehmen bei der Markteinführung der herzgesünderen Lebensmittel
Tätigkeitsfelder Kommunikationsbüro
- Ausbau und Erhalt von Medienpartnerschaften
- Koordination gemeinsamer Pressemitteilungen für die drei Universitätsstandorte Halle-Jena-Leipzig
- Organisation von Medienveranstaltungen (z. B. parlamentarische Abende, Treffen mit Mi-nisterien, Politikern, Stakeholdern und Entscheidungsträgern)
- Erstellung von nutriCARD-Informationsmaterialien
- Medienwirksame Aufbereitung und Verbreitung von F&E-Ergebnissen
- Koordination der Intra-Cluster-Kommunikation sowie „Sprachrohr“ zur DGE-Kommunika-tionsstelle
- Unterstützung lokaler KMUs bei der Vermarktung von nutriCARD-Produkten
- Bundesländer-übergreifend Sichtbarkeit
- Professionalisierung des öffentlichen Images
- Wissenstransfer
- Öffentlichkeitsarbeit
Die vom BMBF geförderte Nachwuchsgruppe Nutritional Concepts (NuCo) besteht seit September 2017 und konnte im Rahmen einer zusätzlichen Fördermaßnahme zur Unterstützung der Kompetenzcluster der Ernährungsforschung erfolgreich eingeworben werden. Das Arbeitsprogramm der NuCo adressiert die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Konzeption und Durchführung ernährungsbezogener Humaninterventionsstudien
Kontakt

Geschäftsstelle
Dr. Betty Hebecker
☎ +49 3641 9 49715
✉ +49 3641 9 49712
✍ office[at]nutricard.de
Anschrift/Besucheradresse
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dornburger Str. 25
07743 Jena
Kontakt

Innovationsbüro
Dr. Toni Meier
Dr. Katrin Thamm
☎ +49 345 55 22 6 50
✉ +49 345 55 27 5 52
✍ innovation[at]nutricard.de
Anschrift/Besucheradresse
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
c/o Innovationsbüro nutriCARD
Von-Danckelmann-Platz 2
06120 Halle
Kontakt

Kommunikationsbüro
Dr. Tobias D. Höhn
☎ +49 34298 18 32 17
✍ presse[at]nutricard.de
Anschrift/Besucheradresse
Universität Leipzig
Nikolaistr. 27-29
D-04109 Leipzig
Kontakt

BMBF-NACHWUCHSGRUPPE NuCo
Dr. Christine A. Dawczynski
☎ +49 3641 9 49656
✉ +49 3641 9 49712
✍ christine.dawczynski[at]uni-jena.de
Anschrift / Besucheradresse
Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
Dornburger Str. 29
07743 Jena